Porta Westfalica ˈpɔʁta vɛst`faːlika (lat. Westfälische Pforte) ist eine Mittelstadt mit rund 37.000 Einwohnern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Die heutige Stadt entstand 1973 durch Zusammenschluss von 15 Gemeinden. Der 1973 gewählte.... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porta_Westfalica
[Durchbruchstal] - Die Porta Westfalica (auch Westfälische Pforte, im Volksmund einfach Porta oder Weserscharte) ist das Durchbruchstal der Weser zwischen Wiehengebirge und Wesergebirge im nordöstlichen Teil von Nordrhein-Westfalen (Deutschland). An der Porta Westfalica verlässt der von Süden kommende Fluss Weser das We... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porta_Westfalica_(Durchbruchstal)
(Landschaft) 800 m breiter Taleinschnitt zwischen Wiehen- und Wesergebirge südlich von Minden, Durchbruch der Weser aus dem Mittelgebirge in die Norddeutsche Tiefebene. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/porta-westfalica-landschaft
(Stadt) - Porta-Westfalica: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Minden-Lübbecke), an der Weser, 36 000 Einwohner; elektrotechnische und andere Industrie; Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/porta-westfalica-stadt